Produkt zum Begriff Auffahrrampe:
-
Auffahrrampe gerade
Auffahrrampe gerade Praktische gerade Auffahrrampe. Griffig dank rutschhemmendem Lochkantenprofil. Besonders sanfter Übergang von Ladekante zu Rampe. Langlebig durch korrosionsbeständige Spezial-Aluminiumlegierung. Sicher durch optimale Abrutschsicherungsbolzen. Besonders leicht und vielseitig einsetzbar. Länge: 2000 mm gerade Breite: 225 mm Belastung pro Paar: max. 400 kg Max. Höhenunterschied: 50 cm
Preis: 199.90 € | Versand*: 59.00 € -
Bartscher Auffahrrampe
Tragfähigkeit max.: 130 kg Material: Edelstahl
Preis: 169.63 € | Versand*: 0.00 € -
EmEditor Professional Text Editor V13.6
EmEditor ? Der ultimative Texteditor für Windows EmEditor V13.6 ? Der ultimative Texteditor für Windows EmEditor ist ein herausragender Texteditor für Windows, der sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich ist. Mit seiner Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Erweiterbarkeit setzt EmEditor Maßstäbe für Texteditoren und erfüllt die Anforderungen einer breiten Benutzergemeinschaft. 32-Bit und 64-Bit Unterstützung EmEditor bietet sowohl native 64-Bit- als auch 32-Bit-Versionen, was sicherstellt, dass es auf verschiedenen Windows-Systemen reibungslos funktioniert. Zusätzlich zu diesen Versionen stehen separate 64-Bit-Builds zur Verfügung, die speziell auf die Verwendung von SSE2 (128-Bit), AVX-2 (256-Bit) und AVX-512 (512-Bit) Befehlssätzen optimiert sind. Hochgelobte Geschwindigkeit Ed Burnette von ZDnet.com zögerte nicht, EmEditor als den ?schnellsten Texteditor der Welt? zu be...
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Auffahrrampe für Fahrradträger
Die Auffahrrampe sorgt für ein einfaches Be- und Entladen von schweren Fahrrädern wie E-Bikes und Fatbikes. Mit dieser Auffahrrampe gehört das Heben der Fahrräder auf den Heckträger der Vergangenheit an. Die Fahrräder werden bequem über diese praktische und mobile Rampe auf den Fahrradträger geschoben. Bestellen Sie die praktische Auffahrrampe von MFT gleich mit.
Preis: 51.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie berechnet man eine Auffahrrampe?
Um eine Auffahrrampe zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Höhendifferenz zwischen dem Startpunkt und dem Ziel, die maximale Steigung, die zulässige Belastung der Rampe und der verfügbare Platz. Anhand dieser Informationen kann dann die Länge und Neigung der Rampe berechnet werden, um eine sichere und funktionale Auffahrrampe zu erstellen.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Benutzen einer Auffahrrampe?
1. Stellen Sie sicher, dass die Auffahrrampe stabil und fest auf dem Untergrund liegt. 2. Verwenden Sie Sicherungskeile, um ein Verrutschen der Rampe zu verhindern. 3. Achten Sie darauf, dass die Rampe das Gewicht des Fahrzeugs tragen kann und dass sie richtig positioniert ist, um ein sicheres Auffahren zu ermöglichen.
-
Wie lege ich die Auffahrrampe einfach an den Bordstein?
Um die Auffahrrampe einfach an den Bordstein zu legen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Rampe stabil und sicher ist. Platzieren Sie die Rampe parallel zum Bordstein und stellen Sie sicher, dass sie fest aufliegt. Achten Sie darauf, dass die Rampe nicht verrutscht und dass genügend Platz vorhanden ist, um sicher auf- und abzufahren.
-
Wie kann man eine Auffahrrampe sicher und effektiv verwenden, um schwere Gegenstände zu verladen? Was sind wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung einer Auffahrrampe?
1. Stellen Sie sicher, dass die Auffahrrampe stabil und rutschfest ist, bevor Sie schwere Gegenstände verladen. 2. Positionieren Sie die Rampe auf einer ebenen Fläche und sichern Sie sie gegen Verrutschen. 3. Verwenden Sie bei Bedarf Hilfsmittel wie Gurte oder Helfer, um das Verladen sicherer zu gestalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Auffahrrampe:
-
Klappbare Auffahrrampe, paarweise
robuste Stahlausführung rutschfest durch gelochte Oberfläche mit Querrillen zusammenklappbar leichter Transport durch Tragegriff Lieferung erfolgt paarweise ausgeklappt zum Verladen von Kleingeräten wie Rasenmäher, Motorräder etc. zusammengeklappt als PKW-Auffahrrampe verwendbar Technische Daten: Auffahrhöhe in Bockstellung mit Bremsblock: 160 mm Auflage Radfläche in Bockstellung: L430 x B250 mm Gesamtlänge in Verladestellung: 1,95 m Max. Belastung in Bockstellung / Paar: 1.600 kg Max. Belastung als Rampe / Paar: 520 kg
Preis: 314.40 € | Versand*: 0.00 € -
CARPOINT Auffahrrampe 0410273
Tragfähigkeit von [kg]: 250; Tragfähigkeit bis [kg]: 800; Gewicht [kg]: 14.5; Material: Stahl, Aluminium; klappbar/abklappbar: klappbar; Farbe: silber; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Haken, mit Koffer; Eigenschaften: klappbar
Preis: 78.92 € | Versand*: 0.00 € -
Rothewald Auffahrrampe Aluminium
Auffahrrampe Aluminium - Für das schnelle, bequeme Verladen von deinem Motorrad in/auf einen Transporter oder Anhänger ist eine Auffahrrampe nahezu unerlässlich. Rothewald hat mit dieser 2-teiligen Alu-Auffahrrampe mit Scharnieren aus Aluminium eine leichte, etwas längere und dadurch flache Version im Sortiment. Mit ihrer oberflächenschützenden matt-schwarzen Beschichtung ist die Rothewald Alu-Auffahrrampe auch optisch top. 2 Elemente Scharniere aus Aluminium Maße zusammengeklappt (Lx B x H): ca. 102 x 30 x 13 cm Länge ausgeklappt: ca. 200 cm Auffahrhöhe: bis max. 90 cm Gewicht: ca. 6,2 kg Tragkraft: max. 340 kg
Preis: 119.99 € | Versand*: 5.99 € -
START Auffahrrampe 8667
Tragfähigkeit [t]: 1; Länge [cm]: 82.5; Breite [cm]: 31; Höhe [cm]: 20; Menge: 1; Mengeneinheit: Stück; benötigte Stückzahl: 2; Farbe: Rot; Plattformbreite [mm]: 200
Preis: 58.56 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie sollte eine sichere Auffahrrampe für Rollstuhlfahrer gestaltet sein? Was sind die wichtigsten Aspekte beim Bau einer Auffahrrampe für den sicheren Transport von Fahrzeugen?
Eine sichere Auffahrrampe für Rollstuhlfahrer sollte eine angemessene Steigung haben, rutschfest sein und über ausreichend Geländer verfügen. Beim Bau einer Auffahrrampe für den sicheren Transport von Fahrzeugen sind die Tragfähigkeit, die Länge und die Breite der Rampe sowie die Verwendung von rutschfestem Material entscheidend. Zudem sollten klare Markierungen und Beleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit sorgen.
-
Welche Materialien eignen sich am besten für den Bau einer Auffahrrampe für Rollstuhlfahrer? Welche Neigung sollte eine Auffahrrampe haben, um einen sicheren Zugang für Rollstuhlfahrer zu gewährleisten?
Die besten Materialien für den Bau einer Auffahrrampe sind Aluminium oder Holz, da sie leicht und stabil sind. Die Neigung der Rampe sollte idealerweise 1:12 betragen, um einen sicheren Zugang für Rollstuhlfahrer zu gewährleisten. Eine zu steile Neigung kann zu Schwierigkeiten beim Auf- und Abfahren führen.
-
Wie hoch sollte die maximale Belastbarkeit einer Auffahrrampe für den sicheren Transport von PKWs sein? Welches Material eignet sich am besten für den Bau einer Auffahrrampe für Rollstuhlfahrer?
Die maximale Belastbarkeit einer Auffahrrampe für PKWs sollte mindestens das Gewicht des schwersten PKWs tragen können. Für den Bau einer Auffahrrampe für Rollstuhlfahrer eignet sich Aluminium am besten, da es leicht, stabil und langlebig ist. Es sollte außerdem rutschfest sein, um die Sicherheit der Rollstuhlfahrer zu gewährleisten.
-
Wie kann man eine Auffahrrampe sicher und stabil gestalten, um das Be- und Entladen von Fahrzeugen zu erleichtern?
1. Die Auffahrrampe sollte aus robustem Material wie Stahl oder Aluminium gefertigt sein. 2. Sie sollte eine ausreichende Breite und Neigung haben, um ein sicheres Auffahren zu ermöglichen. 3. Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Geländer oder rutschfeste Beläge können die Stabilität weiter erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.